Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Dr. Gisela Bliem Language Services verarbeitet Ihre Daten zum Zweck der Information ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Diese Datenschutzinformation informiert über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Website www.giselabliem.at (im Folgenden: „die Website“).
Kontakt
Bei Kontakt per Anfrageformular auf der Website, Email, Telefon oder persönlich, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussanfragen zwei Jahre gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben (ausgenommen Fälle, in denen gesetzliche Vorgaben zu erfüllen sind).
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sie können diese Rechte durch eine schriftliche Mitteilung an die Email-Adresse office@giselabliem.at geltend machen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Die Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Auch Google Analytics verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um Cookies von Google selbst (Google Analytics-Cookies) und sogenannten Drittanbieter-Cookies (DoubleClick-Cookies). Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google, Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen, insbesondere Funktionen für Display-Werbung (z.B. Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, die Integration von DoubleClick Campaign Manager oder Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen). Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können das Setzen der Google Analytics-Cookies durch die Erweiterungseinstellungen Ihres Browsers ablehnen.
Damit können Sie Ihr Recht wahrnehmen, der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu können Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics installieren. Damit verhindern Sie, dass Google Analytics Informationen über Ihre Website-Besuche speichert. Weitere Informationen sowie Hinweise zum Download und zur Installation dieses Deaktivierungs-Add-ons finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen indem Sie die Anzeigeneinstellungen aufrufen: https://www.google.de/settings/ads
Wenn Sie möchten, können Sie hier die Erfassung Ihrer Nutzungsdaten durch Google Analytics deaktivieren.
Google Fonts
Die Website verwendet Schriftarten (“Google Fonts”) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Datenschutzrichtlinie
Mit dem Besuch dieser Website stimmen Sie dem Sammeln und Verarbeiten Ihrer übermittelten Daten zu. Diese Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Server Log Files
Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung nützlicher Informationen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in sogenannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellungen, das Betriebssystem, die Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Es wird das Recht vorbehalten diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Urheberrechtshinweise
Die Texte und Fotos auf dieser und den übrigen Seiten sowie die Gestaltung der Seiten insgesamt unterliegen dem Urheberrecht von Dr. Gisela Bliem oder den namentlich genannten Personen, soweit dies gesetzlich möglich ist. Der Download von Texten zum persönlichen, privaten und nichtkommerziellen Gebrauch ist jedoch gestattet. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird in keinem Fall übernommen.